:quality(80))
Kostenloses Highspeed-Internet an Bord
Ein weiterer guter Grund, um mit airBaltic zu fliegen! Ab dem 20. Februar 2025 bietet airBaltic seinen Fluggästen als erste europäische Fluggesellschaft extra schnelles und kostenloses SpaceX Starlink Internet an Bord seines Airbus A220-300 an.
Die Highspeed-Internetverbindung ermöglicht Ihnen die Teilnahme an Online-Meetings, Chatten mit Freunden oder das Treffen von Last-Minute-Reisevorbereitungen auf dem Flug. Verpassen Sie nie wieder den Ticketverkaufstart für ein Konzert oder die Live-Übertragung eines wichtigen Spiels, nur weil Sie gerade im Flugzeug sitzen. Sehen Sie Filme an, spielen Sie, kaufen Sie online ein oder posten Sie tolle Bilder in den Social Media – alles über den Wolken.
Der erste Airbus A220-300 von airBaltic ist bereits mit dem Starlink Internet ausgestattet, wobei die vollständige Einführung nach und nach im Laufe von 2025 stattfinden soll. Zu den ersten Flugzeugen mit Highspeed-Internetverbindung gehören diejenigen, die mit der speziellen Flagge der baltischen Staaten geschmückt sind. Achten Sie auf die Durchsagen an Bord oder schauen Sie auf das Cover des Bordmagazins Baltic Outlook, um zu erfahren, ob Internet auf Ihrem Flug verfügbar ist.
:quality(80))
Satelliteninternet von niedrigem Erdorbit von SpaceX
Starlink ist ein niedriger Erdorbit Satelliten-Internetservice, der in der Luft die gleiche hochwertige und schnelle Internetverbindung bietet wie am Boden.
Die meisten Satelliten-Internetdienste verlassen sich auf einen einzelnen Satellit mit geostationärer Umlaufbahn von 35.786 km. Dies hat eine längere Datendauer (Latenz) zwischen dem Nutzer und dem Satelliten zur Folge und gestaltet die Unterstützung von Streaming, Online-Spielen und Videoanrufen als schwierig. Die Satelliten von Starlink verfolgen jedoch eine deutlich niedrigere Umlaufbahn (von rund 550 km) und decken den gesamten Planeten ab, wodurch die Latenz deutlich gesenkt wird.
Die Höhe des Flugzeuges oder des Starlink Nutzerterminals hat keine Auswirkungen auf den Internetzugang oder die Leistung. Das Terminal funktioniert genauso effektiv am Boden wie in einer Höhe von 10.000 Metern. Aktuell befinden sich tausende von Starlink Satelliten auf ihrer Umlaufbahn. Die Anzahl der Satelliten, die für einen einzelnen Flug zuständig sind, hängt vom Standort, der Dauer und der zurückgelegten Entfernung ab.
Mehr über die Serviceverfügbarkeit in bestimmten Regionen erfahren Sie auf der Verfügbarkeitskarte von Starlink, die Reichweiteninfos in Echtzeit und künftige Erweiterungspläne anzeigt.
Das Starlink System wurde vor der Zertifizierung zur Flugzeugnutzung gründlich getestet. Jede Komponente hat FAA DO-160 Umgebungstests in Bezug auf Temperatur- und Höhenschwankungen, Luftfeuchtigkeit, Vibrationen, Erschütterungen, elektromagnetische Kompatibilität, Radiofrequenz-Störanfälligkeit, von Blitzen ausgelöste Einschwingvorgänge, elektrostatische Entladung und Stromeinspeisungsumstände bestanden.
:quality(80))
So verbinden Sie sich
Auf dem Flug online zu bleiben, ist ganz einfach:
- Aktivieren Sie das WLAN auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie airBaltic Starlink.
- Los geht’s mit dem Surfen. Kein Login erforderlich!
:quality(80))
FAQ
Mit großer Freude bieten wir Ihnen während Ihres Fluges mit airBaltic die Nutzung von Highspeed-Internet an.
Hier sind ein paar freundlich gemeinte Richtlinien, um sicherzustellen, dass jeder ein angenehmes Erlebnis an Bord hat:
- Kompatibilität der Geräte Die Fluggäste können sich mit den meisten Android, iOS, macOS und Windows Geräten mit dem Highspeed-Internet verbinden, darunter Smartphones, Tablets und Laptops. Wählen Sie einfach ein airBaltic Starlink Netzwerk aus und beginnen Sie mit dem Surfen.
- Video- & Sprachanrufe Sie dürfen gerne Video- und Sprachanrufe tätigen. Bitte verhalten Sie sich jedoch rücksichtsvoll und verwenden Sie Kopfhörer, um andere Fluggäste nicht zu stören und deren Privatsphäre zu respektieren (bitte achten Sie darauf, dass diese nicht zu sehen sind oder während Ihres Anrufs aufgezeichnet werden)
- Videomaterial: Sie dürfen gerne Videos aufnehmen, achten Sie aber bitte darauf, die Rechte Ihrer Mitreisenden und/oder der Crew nicht zu stören oder zu verletzen . Sie dürfen unsere Mitarbeitenden beim Durchführen ihrer Tätigkeiten nicht fotografieren oder filmen oder daraus entstehendes Material in sozialen Netzwerken oder anderen öffentlichen Orten veröffentlichen, ohne die Zustimmung unserer entsprechenden Mitarbeitenden sowie eine schriftliche Genehmigung der Unternehmenskommunikationsabteilung von airBaltic einzuholen. Ebenso dürfen Sie unsere Mitarbeitenden während ihrer Arbeit mit Zubehör im Flugzeug nicht fotografieren oder filmen oder entsprechendes Material in sozialen Netzwerken oder anderen öffentlichen Orten veröffentlichen.
- Respektvoller Umgang: Um die allgemeine Zufriedenheit zu wahren, stellen Sie Ihr Gerät bitte leise oder in den Vibrationsmodus und sehen Sie von Aktivitäten ab, die die Rechte anderer missachten oder verletzen könnten.
Der Zugang zum Highspeed-Internet an Bord steht allen airBaltic Fluggästen kostenlos zur Verfügung.
Der Service ist in allen Flugzeugen der A220-300 Flotte von airBaltic verfügbar. Diese Verfügbarkeit unterliegt jedoch einem in Phasen unterteilten Einführungsplan, der im Laufe von 2025 umgesetzt werden soll.
In den Fällen, wenn airBaltic Flüge von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, oder wenn es zu Störungen, Nichtverfügbarkeit oder Ausfällen des Highspeed-Internetservice an Bord kommen sollte, ist die Fluggesellschaft den Fluggästen gegenüber nicht zur Bereitstellung einer Entschädigung oder Auszahlung verpflichtet.
Um das kostenlose Highspeed-Internet an Bord zu nutzen, wählen Sie einfach das airBaltic Starlink Netzwerk aus und beginnen zu surfen.
Serviceunterbrechungen können beim Flug über Gebiete ohne Reichweite aufgrund regulatorischer Beschränkungen mancher Länder vorkommen.
Das Highspeed-Internet steht bei normalem Betriebsablauf den Fluggästen während des gesamten Fluges zur Verfügung.
Der Zugang zum Highspeed-Internet ist für tragbare elektronische Geräte wie E-Reader, Tablets Laptops und Smartphones verfügbar. Sie können es auf dem gesamten Flug nutzen, also auch während des Anrollens des Flugzeugs, beim Start und bei der Landung – ganz ohne Sicherheitsbedenken.
airBaltic weist jegliche Haftung für Schäden, die dem Fluggast aufgrund von Informations- oder Datenverlust entstehen, von sich. In Fällen von Missbrauch oder Manipulation wird jegliche Haftung von airBaltic abgewiesen.
airBaltic übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass der genannte Internetservice nicht zur Verfügung steht oder aus jeglichen Gründen Unterbrechungen erleidet.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitreisenden und stellen Sie Ihr Gerät auf leise oder Vibrationsmodus.
Fluggäste, die an Bord den Highspeed-Internetservice nutzen, dürfen nicht:
- das Highspeed-Internet in einer Weise nutzen, wodurch die Highspeed-Internetverbindung geschädigt, gestört, überfordert oder unterbrochen wird oder die normale Nutzung anderer dadurch verhindert wird;
- die Verbindung und Nutzung des Highspeed-Internets, Zubehörs und Geräte, die dessen Verbindung ermöglichen, stören oder unterbrechen, oder gegen die Anforderungen, Abläufe und Bestimmungen von airBaltic verstoßen;
- versuchen, das Highspeed-Internet auf unbefugte, widerrechtliche, unzulässige Weise und/oder wider Treu und Glauben, Gepflogenheiten, Moral und öffentlicher Ordnung zu nutzen, zum Beispiel folgendermaßen:
- auf rufschädigende, bedrohende, einschüchternde oder als Belästigung einzustufende Art und Weise;
- durch das Veröffentlichen und Übermitteln von Inhalten, die:
- obszöne, profane oder beleidigende Sprache oder Material enthalten;
- pornografisches Material (in Form von Texten, Bildern, Filmen, Videoclips oder sexuell expliziter oder erregender Natur) enthalten;
- anstößige oder herabwürdigende Bilder in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Religion, Hautfarbe, Herkunft, Alter, körperliche oder geistige Behinderungen, Krankheiten oder sexuelle Ausrichtung enthalten;
- anteilig oder komplett gefälschte oder falsch dargestellte Nachrichtenköpfe enthalten, um den Ursprung der Nachricht zu verschleiern;
- die Privatsphäre anderer missachten oder anderweitig rechtswidrig oder unangemessen sind;
- durch die Nutzung oder Übermittlung von Software oder anderen Elementen, die Viren, Bugs, Trojaner, welche die Systeme von airBaltic oder Drittparteien überwältigen, „Mailbombs“, Denial-of-Service-Angriffe enthalten, die Erstellung oder Verwaltung von Botnetzen oder anderer Infektionen, einschließlich und ohne Einschränkung ausführbarer Codes oder Dateien, die zum Zugriff auf, die Änderung, Löschung oder Schädigung der Software oder Hardware von airBaltic oder Drittparteien verwendet werden können, oder elektronische Dokumente und Dateien, die in entsprechenden Systemen gespeichert sein können und rechtswidrige, verbotene oder die Interessen und Rechte Dritter schädigende Zwecke oder Wirkungen verfolgen;
- durch den Zugriff auf oder den Versuch auf rechtswidrigen und unerlaubten Zugriff auf Systeme oder Netzwerke in Besitz von airBaltic oder Drittparteien, oder den Versuch, Sicherheitsmaßnahmen des Systems von airBaltic oder Drittparteien zu überwältigen, sowie durch weitere Vorgänge, die als Urheber eines Systemangriffs verwendet werden können (Port-Scanner etc.);
- durch den Transfer oder die Nutzung von Software-Elementen, die Elemente oder Details versenden, die geistige Eigentumsrechte, Datenschutz- oder andere Rechte verletzen, einschließlich Betriebsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen, ob im Besitz von airBaltic oder Drittparteien;
- jegliche Art von Propaganda, Werbung, Kettenbriefen, Schneeballsystemen, Investitionsgelegenheiten oder sonstiger unerbetener kommerzieller Kommunikation (SPAM), welche die Bestimmungen in Bezug auf Informationsgesellschaftsdienste und E-Commerce oder andere gegebenenfalls geltenden Bestimmungen verletzen.
Die von airBaltic zur Sicherstellung verarbeiteten Daten, dass das Starlink Highspeed-Internet an Bord der Standardbranchenpraxis entspricht.
- Das WLAN-System an Bord erfasst allgemeine Daten zur Netzwerkleistung und Anzahl der verbundenen Geräte.
- Einzeln identifizierbare Daten können die MAC-Adresse, nutzerspezifische Gerätenamen (Gerätename/Kundenname – die vom Benutzer auf dem eigenen Gerät geändert werden können), Upload- und Download-Volumen und die WLAN-Signalstärke für das entsprechende Gerät umfassen.
- Es wird kein User-Tracking von der Fluggesellschaft durchgeführt und besuchte Websites und andere Browser-Inhalte werden nicht von airBaltic protokolliert oder gespeichert.
- Alle Datenübertragungen per WLAN erfolgen gemäß Sicherheitsprotokoll des Benutzergeräts und Sicherheitsstandards der Website auf verschlüsselte Weise.
- Die Benutzer sind für eine rechtmäßige und sichere Internetnutzung verantwortlich.
- Allgemeine Daten werden auf den Servern der Fluggesellschaft für bis zu zwei Jahre gespeichert.
- Die Datenanalyse kann ausschließlich für die Überwachung der Netzwerkqualität, Problembehebung und technischen Verbesserungen erfolgen.
- airBaltic behält sich das Recht vor, von Starlink oder anderen DNS-Anbietern bereitgestellte Filteroptionen zu aktivieren, um den Zugriff auf mit Malware, Phishing oder anderen Sicherheitsbedrohungen zusammenhängende Domains zu verbieten;
- Zusätzliche Daten können vom Serviceanbieter des WLANS (Starlink) gespeichert werden und unterliegen dessen Datenschutzbestimmungen: Starlink (Space Exploration Technologies Corp.) und dessen Datenschutzbestimmungen sind hier zu finden.
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von airBaltic: gdpr@airbaltic.com. Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung der Datensubjektrechte in diesem Kontext eingeschränkt sein kann, da wir nicht dazu in der Lage sind, bestimmte Benutzer in Bezug auf die WLAN-Nutzung zu identifizieren und dadurch möglicherweise eine Anfrage nicht mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung bringen können.
Durch die Verbindung zum airBaltic Starlink Netzwerk bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich der Einhaltung der darin enthaltenen Bestimmungen verpflichten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe, allen Fluggästen ein großartiges Erlebnis an Bord zu bieten!